Mit Genuss gegen Mangelernährung Für Demenzkranke wird Ernährung oft zum Problem. Zu den frühen Störungen bei einer Demenz gehört unter anderem, dass der Appetit schwindet und Essen nicht mehr schmeckt, später vergessen die Betroffenen ihre Mahlzeiten und verlernen,...
Beim Essen geht es nicht nur um Nahrungsaufnahme, sondern auch um Genuss, Freude und Lebensqualität. Mit zunehmendem Alter verändert sich dies: der Appetit lässt nach, das Geschmacksempfinden verändert sich, Kauen oder Schlucken können schwerer werden. Bevor es...
Rostbratwurst und Nackensteaks, dazu Ketchup, Remoulade, eine ordentliche Portion Kartoffelsalat und Baguette – fertig ist das Grillvergnügen. Aber sind die fettigen Kalorienbomben, die in vielen Haushalten auf den Grill kommen, auch gesund? Wer auf leckeren...
Um mit sich selbst im Einklang zu sein, spielt Wohlfühlen eine große Rolle. Doch viele Frauen hadern mit überflüssigen Pfunden: zu lang und schwer scheint der Weg bis zum Traumgewicht zu sein. Dabei ist Abnehmen über einen längeren Zeitraum, zum Beispiel durch eine...
liefert viele Vitamine und ist eine gesunde Alternative zu kalorienreichen Snacks. Heimische Wildkräuter aus eigenem Anbau wie Wilde Rauke, Löffelkraut und Hirschhornwegerich sind die ideale Basis für die leckere Zwischenmahlzeit und lassen sich mit verschiedenen...