Beim Essen geht es nicht nur um Nahrungsaufnahme, sondern auch um Genuss, Freude und Lebensqualität. Mit zunehmendem Alter verändert sich dies: der Appetit lässt nach, das Geschmacksempfinden verändert sich, Kauen oder...
Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und kälter. Der Herbst stimmt uns langsam auf die dunkle Jahreszeit ein. Viele Menschen freuen sich dann auf heißen Tee, Glühwein, Kerzen und Kaminfeuer. Doch nicht für alle...
Lipödem und Lymphödem sind Erkrankungen, die aktuell noch nicht heilbar sind. Sie lassen sich aber gut behandeln: Die Basistherapie sind medizinische Kompressionsstrümpfe, die es heute in vielen Farben, Mustern und...
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu, die Nächte werden frischer. umso schneller schleicht sich die nächste Grippe oder Erkältung ein. Doch muss es wirklich immer zu einer Infektion kommen, sobald es draußen...
Hallux rigidus: Wenn der „große Onkel“ schmerzt Bei der Arthrose des Großzehengrundgelenks schmerzt der große Zeh beim Gehen – besonders bei der Abrollbewegung – und er kann im fortgeschrittenen Stadium...